
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Kohlenwasserstoffgemische, die z. B. aus Testbenzin und Solventnaphtha bestehen? Dann haben Sie gemäß TRGS 900 den Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) für die Mischung zu bestimmen. Zur Unterstützung der Berechnung steht Ihnen ein Online-Rechner zur Verfügung. Für die Bestimmung des korrekten Werts brauchen Sie lediglich die verwendeten Lösemittel und ihre Konzentrationen kennen.
Die TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ verlangt es. Sie haben den AGW von Kohlenwasserstoffgemischen nach der RCP-Methode (RCP = reciprocal calculation procedure) zu ermitteln. Dabei können Sie sich das Aufstellen komplizierter Formeln ersparen. Sie brauchen nur unter https://bgia-online.hvbg.de/RCP/rcp.aspx?Recherche=RCP-Rechner+starten den kostenlosen Online-Rechner aufzurufen. Die für die Eingabe erforder- lichen Daten können Sie dem Sicherheitsdatenblatt der verwendeten Stoffe entnehmen.
_Gabriele Janssen_